Über mich
Dr. Bettina Dabrowski de Flores
Ihre Expertin für die Integration ausländischer Fach- und Führungskräfte

So exotisch wie mein Nachname war mein globe trotting: Deutschland, Polen, Italien, UK, Australien, USA und Peru.
Als Deutsche mit polnischem Migrationshintergrund habe in sechs Ländern gelebt, studiert (Internationale Beziehungen), promoviert (Public Policies), gearbeitet … und sogar geheiratet. Auch mein peruanischer Mann, der jetzt mit mir in Berlin lebt, kennt diese Urerfahrung:
Jeden Tag aufs Neue: nichts verstehen, Verhalten nicht dekodierbar – immerzu fremde Töne und Gesten. Außerdem: Ein Dschungel an Bürokratie, rechtliche Unsicherheiten. Das Gefühl: Fremd und auch oft genug: reduziert auf „anders“ trotz großer Neugier und Lust darauf, endlich dazuzugehören!
Meine Prägung wird zu meinem Lebens- und Businessthema
Diese Erfahrungen haben mich so sehr geprägt, dass ich Gastgeber und Menschen in meinem professionellen „Onboarding Next Level“ begleiten möchte. Menschen, die bereit sind, nicht nur die Arbeitskraft zu sehen, sondern die Chancen für alle. Ich weiß, wie schwierig es ist, im wahrsten Sinne des Wortes "anzukommen"; und auch wie schwer es ist, das „Neue und Fremde im Team“ als Gewinn zu sehen.
Alle interkulturellen gold nuggets aus meinem Leben und meiner Tätigkeit als Teamleiterin „Kapazitätsaufbau globaler Verbraucherschutz“ gebe ich heute weiter. Und auch das von mir geknackte Geheimnis, wie „wahres Ankommen zum höchsten Wohle aller“ gelingen kann.
Deutschland braucht ausländische Fachkräfte – und die empfangenden Teams haben es verdient, dass die Neuen professionell ongeboardet und nicht - wie viel all zu oft- ins kalte Wasser geworfen werden.

Mein Programm
Meine Praxiserfahrungen habe ich in eine Schritt-für-Schritt-Roadmap übersetzt, die Führungskräfte darin unterstützt, ein Onboarding-Konzept zu gestalten und so die langfristige Zufriedenheit im Team zu fördern. Dabei beziehe ich sowohl die Teamdynamik als auch die Soft Skills der Führungskraft mit ein, um eine stabile Basis für erfolgreiches, interkulturelles Arbeiten zu schaffen. Programmbereiche:

Interkulturalität
Die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede und individuelle Hintergründe zu verstehen und konstruktiv zu nutzen, um eine resiliente, wertschätzende Zusammenarbeit zu fördern.

Integration
Das Gefühl des „angekommen Seins“ durch gezielte berufliche und private Vernetzung sowie die aktive Einbindung in das Team und die Unternehmenskultur.

Selbstreflexion
Ein gestärktes Mindset, das kontinuierliche Selbstreflexion unterstützt und die Fähigkeit fördert, die eigene Perspektive zu beobachten und kritisch zu hinterfragen.
Kostenloses Kennelerngespräch
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Sie und Ihr Team bestmöglich unterstützen kann.
Jetzt Termin vereinbaren